Schlagwort: Photosynthese

  • Photosynthese – Erklärung, Formel, einfach erklärt

    Körperfremde anorgan. Stoffe H2O + CO2

     

    Einwirkung von Lichtenergie

     

    Körpereigene organ. Stoffe Glucose + O2

    photosynthese

     

    • Fortbestand des Lebens (Existenz der Menschheit ) von P abhängig

     

    • Beeinflussung der P durch 3 äussere Faktoren: CO2, Wasser, Lichtenergie

     

    • CO2 der Luft:

    • Luft enthält ca. 0,03% CO2

    • Erhöhung der CO2-Konz. bis 0,1% P verläuft intensiver, da Pflanzen mehr CO2 verbrauchen können Ertragssteigerung

    z.B. Gewächshaus: CO2-Gehalt der Luft durch Verbrennen von Flüssiggas (Propan-Butan-Gemisch) erhöht Ertragserhöhung

     

    • Wasser:

    • Wassermangel bei Landpflanzen: führt zum Schliessen der Spaltöffnungen Aufnahme von CO2 unterbrochen Prod. von Biomasse verringert Welken, Kümmerwuchs, Absterben der Pflanzen

    • z.B.: kein Anbau von Kulturpflanzen in sehr trockenen Gebieten, z.B. Sahel-Zone in Afrika -> Hungersnot der Bevölkerung

    • aber: Beregnung landwirtschaftl. Nutzflächen stabile Erträge

     

    • Lichtenergie:

    • Direkter Zusammenhang zw. Lichtenergie und Photosynthese

    • Ausnutzung in Gewächshäusern mit Zusatzbeleuchtung für Kultur von Frühgemüse (z.B. Salat, Gurken) schnelleres Wachstum

    • Freiland: günstige Beeinflussung durch Beachten der Standorte und Standweite

     

    Bedeutung der Photosynthese:

    • Versorgung fast aller Lebewesen mit Energie

    • Sonnenlicht ist natürl. Energiequelle; nur grüne Pflanzen können sie für P nutzen und in körpereigene organ. Stoffe umwandeln

    • Menschen, Tiere, Pilze, Bakterien nehmen Pflanzen als Nahrung auf decken des eigenen Energiebedarfes

    • Ständige Erneuerung der Ernährungsgrundlage für alle sich heterotroph ernährenden Organismen durch P

    • Von den Pflanzen erzeugte Stoffe sind Rohstoffe für die Erzeugung lebensnotwendiger Produkte (z.B. Möbel: Basis ist Holz ; Kleidung: Basis z.B. Naturfasern, Schafwolle)

    • Photosynthese ist Voraussetzung für Sicherung der Ernährung der Menschen und Befriedigung ihrer Bedürfnisse

    • z.B. Nahrungskette

    • ständige Bildung von Sauerstoff durch Photosynthese  Aufrechterhaltung des Sauerstoffanteils der Luft

    • z.B.:Buche, 100 J. alt, 800 000 Blätter, bilden Fläche ca. 1600 m²

    • davon 25 m² Blattfläche für 1 Menschen, um seinen Tagesbedarf an O2 an einem Sonnentag zun decken

    • Erhaltung und Pflege von Gehölzen in freier Landschaft und in Grünanlagen im Wohngebiet ist lebenswichtig

    • Pflicht für jeden Menschen: Vielfalt der Pflanzen erhalten ,schützen und weitere Lebensräume für Pflanzen erschliessen eigene Existenzgrundlage erhalten

    • Mensch darf seine eigene Existenzgrundlage nicht vernichten (z.B. unkontrolliertes Abholzen von Wäldern!)

     

    Photosynthese Formel

    die komplette Formel der Photosynthese:

    6 CO2 + 12 H2O + Licht –> C6 H12 O6 + 6 H2O + 6 O2

     

     

    Photosynthese Erklärung Video