Schlagwort: Argumentation

  • Argumentation Beispiel – richtig argumentieren

    Argumentation Beispiel

    Wie baut man ein Argument auf?

    Schritt 1
    Ein überzeugendes Argument zeichnet sich dadurch aus, dass es durch vollständige Nachforschung, logische Beispiele und ebensolchen Argumentationen fest untermauert wird. Die Grundlage eines Arguments beruht zu aller erst auf einer starken These. Unter These wird eine wissenschaftlich zu beweisende Behauptung oder ein bestimmter Leitsatz verstanden.
    Schritt 2
    Setzen Sie die Ergebnisse ihrer Nachforschungen gezielt ein, um sicher zu stellen, dass sie die Ansprüche stützen, die sie in ihrer These (Hauptthese) fordern und auch in den Hauptforderungen ihre Aussagen enthalten sind. Ein Argument ist erst dann als gültig zu bezeichnen und kann dann als ein stichhaltiges Argument gelten, wenn es mit fundierten grundlegenden Beweisen gestützt werden kann und dadurch nicht mehr durch Gegenargumente widerlegt werden kann.
    Schritt 3
    Unterstützen Sie ihre Ansprüche in dem sie sich ein Konstrukt aus Oberbegriffen mit Unterbegriffen entwickeln um daraus ein gutes Argument auf zu bauen.
    Kombiniert man die einzelnen Oberbegriffe, dann entsteht daraus die Summe die Ihr Argument zusammensetzen. Die Leser oder Zuhörer müssen durch die Teile Ihres Argumentes klar geleitet werden, ohne Spur Ihrer Logik zu verlieren. Die Oberbegriffe eines Argumentes sollten absolut eindeutig sein und direkt zurück zur Hauptthese in Verbindung stehen. Sie sind die Säulen, auf denen ihr Argument steht.
    Schritt 4
    Analysieren sie alle Gegenargumente genauestens und widerlegen sie diese sofort gezielt. Lassen sie nicht zu , dass die Gegner ihrer Argumentation die Chance bekommen dem Leser oder Zuhörer Zweifel zu vermitteln gegenüber ihren Ausführungen.
    Schritt 5
    Verfestigen sie das Argument mit einer starken Aussage am Schluss ihrer Ausführungen. Jetzt sind sie an der Stelle angelangt an der sämtliche Gegenargumente ausgeräumt sind und sie können wieder zur Anfangsthese ihres Argumentes zurückkehren und die Diskussion weiterführen.