Freie Erörterung – Beispiel Aufbau Einleitung

Freie Erörterung

Formen der Freien Erörterung

Es gibt 2 Formen der freien Erörterung. Die Pro- und Kontra Erörterung und die Steigende Erörterung. Diese unterscheiden sich darin, dass bei der Pro- und Kontra Erörterung Argumente für und gegen eine These dargestellt werden und die Themenformulierung in Behauptung, Forderung/ Empfehlung. Bei der Steigenden Erörterung werden die Argumente erst gesammelt und dann beginnt man mit den weniger wichtigen Argumenten und die wichtigsten zum Schluss, meist bei der eigenen Meinung.

Gestaltung, Aufbau, Einleitung, Schluss

Bei der Steigenden Erörterung wird das Thema in Sachaussage oder Ergänzungsfrage formuliert. Bei der Pro- und Kontra Erörterung an de r Behauptung, Forderung/ Empfehlung. Man erkennt die Gestaltung einer freien Erörterung demzufolge an der Themenformulierung.
Beispiel:
Steigernde Erörterung – Sachaussage: Rauchen schädigt die Gesundheit nicht nur der Raucher, sondern auch der Nichtraucher!
Pro- und kontra Erörterung – Behauptung: Raucher schädigen die Gesundheit aller Menschen.
 

Links zur Erörterung:

Freie Erörterung

Erörterung

Textgebundene Erörterung

Kommentare

11 Antworten zu „Freie Erörterung – Beispiel Aufbau Einleitung“

  1. Avatar von Sophie
    Sophie

    ich bin so froh das ich diese seite noch gefunden hab, denn ich schreibe morgen ein Arbeit und niemand hatte das jetzt mit den Einleitungen verstanden 🙂 

    1. Avatar von momo
      momo

      Ich würd mal sagen dass is pech ich kann dir au nicht helfen wir schreiben am montag au schulaufgabe und ich wär euch dankbar wenn ichr mir mal eine einleitung schreiben könnt wel ich kann des nämlich au net danke schon im vorraus 😀

  2. Avatar von Gaku Jinai
    Gaku Jinai

    Phew!
    Übermorgen steht eine Detusch-Arbeit für mich an und diese Seite ist genau das, was ich brauche! Nützliche Tipps, einsteigerfreundlich und kompetent!
    Um ehrlich zu sein ist mir Dank der vielen Beiträge auch ein bisschen Selbstbewusstsein gewachsen. Noch einmal einen großen Dank von mir für diese klasse Seite! c('~'C)

  3. Avatar von Sadi
    Sadi

    Hallo,
    könnt ihr mir besser gesagt einer von euch eine Einleitung schreiben undzwar innerhalb 10 min danke..wäre hilfreich weil wir am Montag eine Einleitung + Inhaltsangabe  + Erörterung schreiben werden über ein Text..:)

  4. Avatar von Killer
    Killer

    ich hab ne hausi zu machen über : Was ist der Grund, das immer Fast-Food Imbisse beliebter.

  5. Avatar von London
    London

    Hey Leute,
    könnt ihr mir sagen worauf es ankommt, dass man eine bessere Erörterung schreibt?!
    Ich schreib nämlich am Montag 'ne Arbeit!
    Das Thema ist entweder Modetrends, Einwanderung oder Medien.

    Danke <3

  6. Avatar von torsten
    torsten

     
    HI
    Warum könnte ihr das nicht? Es ist doch ganz einfach!
    Achso und momo lern erstmal schreiben!!!

    1. Avatar von Susi
      Susi

      Er wohnt bestimmt im Süden, Dialekt und so ^^

  7. Avatar von Filip
    Filip

    momo wie heist du in echt

  8. Avatar von wtf
    wtf

    Man merkt hier doch richtig, dass die Kommentatoren einfach nicht im Unterricht aufgepasst haben, denn sonst wüssten sie, was eine freie Erörterung ist und mit etwas Glück könnten sie dann auch einigermaßen fehlerfreie Sätze formulieren…
    Naja.. Jedenfalls hilft der Inhalt dieser Seite hier einfach mal überhaupt nicht..

  9. Avatar von Kimy
    Kimy

    Wow diese Seite rettet meine Deutschnote! super Tipps und total verständlich erklärt vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert