Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? Zusammenfassung Inhaltsangabe

Zusammenfassung Inhaltsangabe Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?

 

Textabschnitt

Überschrift

Kernaussagen

Ein allgemeiner, unwiderstehlicher Hang nach dem Neuen und Außerordentlichen..

Warum der Mensch einen Ort wie die Schaubühne braucht

  • Anstrengungen und Einförmigkeit des Alltags ermatten den Menschen, dessen ästhetischer Sinn nach Neuem, Außerordentlichem, Leidenschaft etc. steht.

  • Die Bühne kann seinen Verstand bilden und seine Seele, sei Herz stärken und ihn unterhalten

 

Derjenige, welcher zuerst die Bemerkung machte..

Das schwankende Gesetz, die wenig plastische Religion und die anschauliche Schaubildung

  • Die Religion ist die festeste Säule im Staat – sie steht über dem Gesetz

  • Aber auch die Religion ist nicht vollendet. Sie verliert ihre Kraft wenn man ihr das Sinnliche nimmt, d.h. wenn Menschen sie nicht mehr über Assoziationen und Konzepte, z.B. von Himmel und Hölle, fassen können.

  • Die Schaubühne kann mittels ihrer Anschaulichkeit genau an dieser Stelle unterstützen: Sie kann lebendig darstellen und somit vorführen, wo Religion und Gesetz schwer fassbar bzw. ungenau sind.

Die Gerichtsbarkeit der Bühne fängt an, wo..

Fiktion und Darstellung der Schaubühne

  • Die Welt der Schaubühne ist fiktiv: Selbst wenn die Wirklichkeit ohne Gerechtigkeit, Moral, Religion und Gesetz ist bzw. sein würde, werden bzw. würden auf der Schaubühne noch Freveltaten gezeigt werden „zum schauervollen Unterricht (der Nachwelt)“

Aber hier unterstützt sie die weltliche Gerechtigkeit nur ..,

Die weisen und rührenden Lehrend er Schaubühne

  • Die Schaubühne bestraft die Taten, die das reale Gesetz „ungestraft duldet“ / nicht sieht

  • Die Schaubühne propagiert die Tugenden, die das Gesetz in der Realität verschweigt

  • Die Schaubühne wird von Weisheit und Religion begleitet

  • Die Schaubühne belehrt mittels tugendhaften Mustern, die sie als Ideale zur Nacheiferung vorführt

  • Die Schaubühne ergreift die Seele des Zuschauers, bringt ihn zum positiven Mit-(Empfinden)/ rührt ihn.

Ebenso hässlich als liebenswürdig die Tugend..

Die Abschreckung des Zuschauers

  • Nicht nur die Tugenden, sondern auch die Laster führt die Schaubühne vor. Sie sollen den Zuschauer abschrecken und ihn in seinem gegensätzlichen –rechten- Weg/Denken bestätigen.

 

Die Verspottung der (auch eigenen) Torheit durch den Zuschauer

  • Auch die Torheit- und die Toren, die in der Wirklichkeit von Gesetz und Religionen nicht aufgehalten werden, werden immer mehr – kann auf der Bühne dargestellt werden und den heilsamen Spott des Zuschauers preisgegeben werden. Der Zuschauer erkennt in einer Figur eigene Verfehlungen, ohne direkt angesprochen zu werden und bloßgestellt zu werden und fühlt sich „sanft ermahnt“-

  • Die erzieherische Funktion des Lustspiels ist insofern größer als die des Trauerspiels, weil Spott und Verachtung den Menschen tiefer verwunden „als Verabscheuung sein Gewissen foltert“.

Aber ihr großer Wirkungskreis ist noch lange nicht..

Die Erziehungsfunktion der Schaubühne

  • De Schaubühne kann den Menschen zum Guten erziehen/ den Menschen lehren, ihm ein Wegweiser sein

  • Den Menschen unter den Zuschauern, die schlechte Menschen sind und sich als resistent gegenüber der Lehre erweisen, sollte man aus dem Weg gehen

  • Die Bühne hat die guten Menschen dann wenigstens auf diesen lasterhaften Menschenschlag vorbereitet, ihnen ihre Machenschaften aufgedeckt und Möglichkeiten zur Handhabe gezeigt

Nicht bloß auf Menschen und Menschencharakter

Die Darstellung von Schicksalen und ihr Wert für den Zuschauer

  • Die Schaubühne zeigt den Zuschauern –neben den Charakteren- auch Schicksale und lehrt sie, vorbereitet zu sein und besonnen zu reagieren, wenn schicksalhafte Situationen – ähnlich denen, die sie auf der Bühne schon gesehen haben – ihnen in der Realität begegnen.

Aber nicht genug, dass uns die Bühne..

Die Anleitung zu Menschlichkeit auf der Schaubühne

  • Die Schaubühne lehrt den Zuschauer das Mitleid und die Nachsicht gegenüber z.B. Verbrechern oder Selbstmördern, wenn unglückliche Umstände sie zu ihrem Handeln gezwungen haben.

  • Die auf der Schaubühne gezeigte Anleitung zur Menschlichkeit macht selbst vor der Justiz und der Aristokratie nicht Halt

Eine merkwürdige Klasse von Menschen..

Die Wahrheit über die Aristokratie auf der Schaubühne

  • Die Aristokratie wird auf der Schaubbühne mit Wahrheit und Menschlichkeit konfrontiert = beides ist ihr in der Realität fremd

So groß und vielfach ist das Verdienst der besseren Bühne..

Die sittliche Bildung und die Herausforderung des vernünftigen Zuschauers

  • Die Schaubühne leistet einen entscheidenden Beitrag zur sittlichen und Verstandes-Bildung im Sinne der Aufklärung. Sie fordert den Geist des aufgeklärten Zuschauers erst heraus

Die Schaubühne ist der gemeinschaftliche Kanal..

Die Idee von der Verbesserung der Gesellschaft

  • Die Schaubühne wendet sich an die aufgeklärten, vernünftigen Zuschauer und setzt darauf, dass diese die vermittelten Inhalte verbreiten, wodurch die ganze Gesellschaft eine bessere würde

Nicht weniger ließen sich..

Die Schaubühne als ungenutztes Sprachroher

  • Die Schaubühne könnte auch den Machthabenden zum Sprachrohr werden, verstünden sie sie vernünftig zu nutzen

Unmöglich kann ich hier den großen Einfluss übergehen..

Die Idee der Nationalbühne

  • Die Schaubühne könnte die Nation einen

  • Es sollte eine Nationalbühne geben

 

Noch ein Verdienst hat die Bühne..

Die Schaubühne als ein Ort, des inneren Ausgleichs und der Verbundenheit

  • Die Schaubühne ist eine Rückzugsmöglichkeit aus der Realität, ein Ort des Ausgleichs für den Zuschauer: Sie vergnügt und bildet den Menschen gleichermaßen.

  • Die Schaubühne stiftet dem Zuschauer ein inneres Gleichgewicht und das Gefühl von menschlicher Verbundenheit mit den übergeordneten Ziel, ein Mensch zu sein

 

 

Danke an Jan fürs Einsenden!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert