Tauben im Gras Carla Behrend Charakterisierung

Tauben im Gras Carla Behrend Charakterisierung

Leben:

  • deutsch

  • stellt ihr Leben in Frage (S.118)

  • träumt von dem perfekten Leben, wie im Magazin (S.135)

  • verzweifelt wegen dem Kind „Es ist dringend“

Verhalten zu Washington:

  • lebt mit ihm zusammen (hat ein eigenes Zimmer gemietet)

  • bekommt ein Kind von ihm (S.50)

  • bereit, dass sie sich mit ihm eingelassen hat „Es war ein Fehler gewesen, sich mit Washington zu vereinen.“ (S.127)

  • Gefühle für ins sind nicht klar, sie ist ambivalent (S.49/113)

  • Schämt sich mit ihm in der Öffentlichkeit, weil er schwarz ist „Mit Fingern würden sie auf mich weisen.“ (S.166) (will das Kind aufgrund der gesellschaftlichen Vorurteile und der ablehnenden Haltung gegenüber den Amerikanern, speziell den Farbigen, nicht austragen, hat Angst davor)

Verhalten zu anderen Personen:

  • schlechtes Verhältnis zu der Mutter (S.116) (keine Kommunikation)

  • relativ gutes Verhältnis zum Vater (S.202)

Entwicklung:

  • geht mit Washington in den Negerclub

  • steht zu Schwarzen somit zu Washington (S.202)

  • träumt immer noch vom perfekten Leben mit Washington (S.177)

  • Washington und Carla wollen nach Paris (S.202), Hoffnung auf ein vorurteilsfreies Leben, Utopie von einer anderen Welt

  • Washington und Carla sterben (S.218) bzw. werden von Deutschen mit Steinen beworfen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert